Pressemitteilung

071/2025/52/D
Fürth, den 17. März 2025

Zahl der Insolvenzen im Grundstücks- und Wohnungswesen hat sich im Jahr 2024 fast verdoppelt

Insgesamt steigt die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Bayern um 18,5 Prozent gegenüber 2023

Im Jahr 2024 steigt die Zahl der Insolvenzverfahren weiterhin an. Es werden nunmehr 13 400 beantragte Verfahren gezählt. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet das einen Anstieg um 12,1 Prozent. Mit 18,5 Prozent fällt der Anstieg konkret bei den Unternehmensinsolvenzen noch deutlicher aus. So zählen insgesamt 2 995 Verfahren im Jahr 2024 als Unternehmensinsolvenz. Besonders auffällig ist, dass mit 276 Verfahren im Grundstücks- und Wohnungswesen fast doppelt so viele Insolvenzverfahren wie im Jahr zuvor gemeldet wurden. Im Jahr 2023 waren es dort 147 Insolvenzverfahren.

Schweinfurt. Mit 13 400 Insolvenzverfahren im Jahr 2024 setzt sich der seit Ende 2022 beobachtbare Anstieg in der Zahl der Insolvenzverfahren weiter fort. Im vorangegangen Jahr 2023 wurden 11 958 Verfahren beantragt. Den größten Anteil bilden Insolvenzen von ehemals selbständig Tätigen mit 3 331 Verfahren und weitere 6 489 Verbraucherinsolvenzverfahren. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen liegt bei 2 995 Verfahren. Der Anstieg bei den Unternehmensinsolvenzen ist mit 18,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr überdurchschnittlich.

Die meisten Insolvenzen werden in Bayern im Jahr 2024 mit 468 Verfahren im Wirtschaftsabschnitt Handel und Instandhaltung sowie Reparatur von Kraftfahrzeugen gemeldet. Darauf folgt das Baugewerbe mit 463 Verfahren. Beide Branchen stehen mit der Zahl der beantragten Insolvenzverfahren seit Jahren an vorderster Stelle. Das Baugewerbe hat dabei in den letzten zehn Jahren die freiberuflichen, wissenschaftlich- technischen Dienstleistungen mit 363 Insolvenzverfahren in 2024 überholt. Durch den starken Anstieg der Insolvenzen im Grundstücks- und Wohnungswesen (276 Verfahren, 2023: 147 Verfahren) findet sich dieser Wirtschaftsabschnitt neuerdings in den Top Fünf wieder. Damit überholt er die Zahl der Insolvenzverfahren im Gastgewerbe mit 262 Verfahren, die sich gegenüber dem Jahr 2023 mit 31,7 Prozent ebenfalls überdurchschnittlich erhöht hat.

Hinweis:
Ausführliche Ergebnisse enthält der Statistische Bericht „Insolvenzverfahren in Bayern 2024“ (Bestellnummer: D3100C)“. Weitere Informationen zum Bezug von Druckausgaben erhalten Sie beim Vertrieb per E-Mail (vertrieb@statistik.bayern.de), Telefon (0911 98208‑6311) oder Fax (0911 98208‑6638).

Dargestellt ist eine Grafik der sechs Wirtschaftsabschnitte der meisten Insolvenzen in Bayern von 2010 bis 2024