Zensus 2022
Die Haushaltebefragung und die Gebäude- und Wohnungszählung im Rahmen des Zensus 2022 sind abgeschlossen. Wir bedanken uns herzlich bei allen, die bei der erfolgreichen Umsetzung des Projekts beteiligt waren, insbesondere den Bürgerinnen und Bürgern, die teilgenommen haben.
Nach Abschluss aller Erhebungen beginnt nun die Datenaufbereitung zur Sicherung der Datenqualität sowie die ermittlung von Haushalts- und Familienzusammenhängen durch die Haushaltegenerierung.
Die Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgt voraussichtlich im März 2024.

Das Sonderheft zum Zensus 2022 - alle Informationen auf einen Blick: Was ist der Zensus? Warum braucht es diese Erhebung und wie laufen die Befragungen genau ab?
Hier kostenlos als .pdf zum Download
Kontakt
![]() |
Postanschrift |
![]() |
Nutzen Sie für Ihre Fragen das Kontaktformular: |
![]() |
Aktuell
-
Digitalisierung: 20 000 Tablets aus dem Zensus 2022 zukünftig im Einsatz bei Lehramtsausbildung und in Schulklassen Bayerns
Regierung von Oberbayern begrüßt die vorbildhafte Zweitverwendung der modernen Endgeräte an bayerischen Schulen; eine gemeinsame Weitblick-Initiative mit dem Landesamt für Statistik, die jetzt an Fahrt aufnimmt und Nutzen stiftet
Pünktlich zum Schulstart in Bayern übergeben Dr. Konrad Schober, Regierungspräsident von Oberbayern, Anneliese Willfahrt, Leiterin des Bereichs Schulen der Regierung von Oberbayern, und Dr. Thomas Gößl, Präsident des Landesamts für Statistik, Tablets an die Schulleiterin der Mittelschule in Unterschleißheim, Gina Hanke.
mehrZensus 2022 in Bayern: Feldphase der persönlichen Befragungen abgeschlossen
Gebäude- und Wohnungszählung läuft noch, vollständiger Rücklauf für hohe Datenqualität
Die Feldphase der persönlichen Befragungen im Rahmen der Haushaltebefragung und der Befragung an Sonderbereichen ist seit 30.11.2022 offiziell abgeschlossen.
mehr