Wahldurchführung
Die zuständigen Wahlorgane bei der Durchführung von Bundestagswahlen in Bayern sind:
- die Bundeswahlleiterin und der Bundeswahlausschuss für das Bundesgebiet,
- der Landeswahlleiter und der Landeswahlausschuss für den Freistaat Bayern,
- ein Kreis- bzw. Stadtwahlleiter und ein Kreis- bzw. Stadtwahlausschuss für jeden Landkreis bzw. jede kreisfreie Stadt
- die Wahlvorsteher und Wahlvorstände für jeden (Brief-)Wahlbezirk.
Zudem übernehmen die Gemeinden bzw. Verwaltungsgemeinschaften diverse Aufgaben bei der Wahlvorbereitung und -durchführung vor Ort.
ZUM THEMA
Wahlausschüsse und -vorstände
-
Die Wahlausschüsse und Wahlvorstände, die insbesondere für die Feststellung der Wahlergebnisse zuständig sind, verhandeln, beraten und entscheiden in öffentlicher Sitzung. Die Beisitzer der Wahlausschüsse und die Mitglieder der Wahlvorstände üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Zur Übernahme dieses Ehrenamtes ist jeder Wahlberechtigte verpflichtet, wenn er dazu berufen wird. Näheres regeln Europawahlgesetz und -wahlordnung.
Sie möchten als Mitglied eines Wahlvorstands bei der Stimmenauszählung und Ergebnisfeststellung helfen? Dann wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Gemeindeverwaltung.
Nachfolgend finden Sie die Informationen für Wahlorgane und Gemeinden in Form von Rundschreiben, Wahlanweisungen und Vordrucken.
Informationen des StMI
Muster für Wahlunterlagen
-
EUW 2019: Hinweisblatt des StMI zur Wahlbenachrichtigung und zum Wahlscheinantrag
-
EUW 2019: Wahlbenachrichtigung
-
EUW 2019: Wahlbenachrichtigung
-
EUW 2019: Wahlscheinantrag (Rückseite der Wahlbenachrichtigung)
-
EUW 2019: Wahlscheinantrag (Rückseite der Wahlbenachrichtigung)
-
EUW 2019: Merkblatt für die Briefwahl (Vorderseite)
-
EUW 2019: Merkblatt für die Briefwahl (Vorderseite)
-
EUW 2019: Wegweiser für die Briefwahl (Rückseite)
-
EUW 2019: Wegweiser für die Briefwahl (Rückseite)
-
EUW 2019: Stimmzettelumschlag
-
EUW 2019: Stimmzettelumschlag
-
EUW 2019: Wahlbriefumschlag
-
EUW 2019: Wahlbriefumschlag
-
EUW 2019: Muster für Bekanntmachung des Kreis-/Stadtwahlleiters nach Anlage 6A EuWO
-
EUW 2019: Muster für Bekanntmachung des Kreis-/Stadtwahlleiters nach Anlage 6A EuWO
Vordrucke für Gemeinden/Verwaltungsgemeinschaften
-
EUW 2019: (G3) Bekanntmachung Einsicht Wählerverzeichnis
-
EUW 2019: (G3) Bekanntmachung Einsicht Wählerverzeichnis
-
EUW 2019: (G5) Wahlbekanntmachung
-
EUW 2019: (G5) Wahlbekanntmachung
-
EUW 2019: (G9) Nachweis über die Ausstattung des Wahlvorstands
-
EUW 2019: (G9) Nachweis über die Ausstattung des Wahlvorstands
-
EUW 2019: (G9a) Nachweis über die Ausstattung des Briefwahlvorstands
-
EUW 2019: (G9a) Nachweis über die Ausstattung des Briefwahlvorstands
-
EUW 2019: (V3/Gde) Schnellmeldung über das Ergebnis der Europawahl
-
EUW 2019: (V3/Gde) Schnellmeldung über das Ergebnis der Europawahl
-
EUW 2019: (V7) Zusammenstellung des vorläufigen/endgültigen Ergebnisse
-
EUW 2019: (V7) Zusammenstellung des vorläufigen/endgültigen Ergebnisse
-
EUW 2019: (V9/T9) Wahlvordruck Kreisangehörige Gemeinde
-
EUW 2019: (V9/T9) Wahlvordruck Kreisangehörige Gemeinde
Vordrucke für Wahlvorstände
-
EUW 2019: (V1) Wahlniederschrift Urnenwahl
-
EUW 2019: (V1) Wahlniederschrift Urnenwahl
-
EUW 2019: (V1a) Wahlniederschrift Briefwahl
-
EUW 2019: (V1a) Wahlniederschrift Briefwahl
-
EUW 2019: (V3/WV) Schnellmeldung über das Ergebnis der Europawahl
-
EUW 2019: (V3/WV) Schnellmeldung über das Ergebnis der Europawahl
-
EUW 2019: (V3/BV) Schnellmeldung über das Ergebnis der Europawahl
-
EUW 2019: (V3/BV) Schnellmeldung über das Ergebnis der Europawahl
-
EUW 2019: (V8/T8) Wahlvordruck Wahlvorstand
-
EUW 2019: (V8/T8) Wahlvordruck Wahlvorstand
-
EUW 2019: (V8a/T8a) Wahlvordruck Briefwahlvorstand
-
EUW 2019: (V8a/T8a) Wahlvordruck Briefwahlvorstand
-
EUW 2019: Kurzanleitung WV
-
EUW 2019: Kurzanleitung WV
-
EUW 2019: Kurzanleitung BV
-
EUW 2019: Kurzanleitung BV
Informationen BMI/BWL/LWL
Informationen zu Unionsbürgern und zum Informationsaustausch
-
EUW 2019: Informationen für Unionsbürger über ihr Wahlrecht in Deutschland
-
EUW 2019: Musterschreiben für Gemeinden (deutsch)
-
EUW 2019: Musterschreiben für Gemeinden (englisch)
-
13.12.2018 Schreiben des Bundeswahlleiters zum Informationsaustausch mit anderen Mitgliedstaaten
-
13.12.2018: Anlage Datensatzbeschreibung