Bundestagswahlen
Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und ihr maßgebliches Gesetzgebungsgremium. Er besteht aus Abgeordneten des deutschen Volkes, die laut Art. 38 Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes (GG) in allgemeiner, gleicher, unmittelbarer und geheimer Wahl bestimmt werden. Die Wahlperiode beträgt gemäß Art. 39 Abs. 1 Satz 1 GG vier Jahre. In der nebenstehenden Navigationsleiste finden Sie Informationen zu Wahlgebieten und -organen, Wählbarkeit und Wahlteilnahme, Wahlberechtigung und Stimmabgabe, zur Wahldurchführung sowie zu den Ergebnissen vergangener Bundestagswahlen. Des Weiteren wurden untenstehend weiterführende Informationen zur Bundestagswahl zusammengestellt.
Das Wahlsystem zum deutschen Bundestag entspricht einer personalisierten Verhältniswahl mit geschlossenen Listen. Es verfolgt als gemischtes Wahlsystem zwei Repräsentationsziele: die getreue Abbildung der Wählerschaft auf Bundesebene und die Bestimmung des jeweiligen Repräsentanten eines Wahlkreises. Ersteres wird darüber erreicht, dass das Gesamtsitzkontingent einer Partei auf Bundesebene nach dem Prinzip der Verhältniswahl bestimmt wird; zweiteres dadurch, dass einzelne Kandidaten nach dem Prinzip der relativen Mehrheitswahl in Einerwahlkreisen direkt gewählt werden.
Insgesamt sind für eine Legislaturperiode von vier Jahren regulär 598 Sitze im Parlament zu vergeben, wobei die Hälfte direkt aus den Wahlkreisen besetzt wird (Direktmandate), der Rest aus den Kandidatenlisten der Parteien (Listenmandate). Entsprechend hat jeder Wähler zwei Stimmen: die Erststimme für den Direktkandidaten, die Zweitstimme für die Landesliste einer Partei.
Wahl des 20. Deutschen Bundestags - Wahltag 26. September 2021
Weitere Wahlen und Abstimmungen am 26. September 2021
-
(Stand 17.09.2021)
Schl. Gemeinde Landkreis Wahl / Abstimmung 361000
Amberg, Krfr. St Amberg, Krfr. St Bürgerentscheid "Stopp des Bebauungsplanverfahrens "Bürgerspitalarenal II""
Bürgerentscheid "Fortführung des Bebauungsplanverfahrens "Bürgerspitalarenal II""478165 Bad Staffelstein Lichtenfels Bürgermeisterwahl 775115 Bellenberg Neu-Ulm Bürgermeisterwahl 177113 Bockhorn Erding Bürgerentscheid "Mobilfunkanlage im Gewerbegebiet Mauggen" 575115 Burgbernheim, St Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Bürgerentscheid "Stopp der Planungen zum Bau eines Streuobstkompetenzzentrums"
Bürgerentscheid "Fortführung der Planungen zum Bau eines Streuobstkompetenzzentrums"571127 Burgoberbach Ansbach Bürgerentscheid "Errichtung einer Umgehungsstraße um Burgoberbach" 471123 Buttenheim, M Bamberg Bürgerentscheid "Schaffung von Baurecht für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage"
Bürgerentscheid "Schaffung von Baurecht für bis zu drei Windenergieanlagen"
779131
Donauwörth, GKSt Donauwörth, GKSt Bürgerentscheid "Sanierung des Donauwörther Tanzhauses"
Bürgerentscheid "Neues Forum Tanzhaus"472143 Goldkronach, St Bayreuth Bürgerentscheid "Einstellung des städtischen Projekts Alexander-von-Humboldt-Park" 572135 Höchstadt a.d.Aisch, St Erlangen-Höchstadt Wahl zum Jugendparlament 479126 Höchstädt i.Fichtelgebirge
Wunsiedel im Fichtelgebirge
Bürgerentscheid "Errichtung eines Lebensmittelmarktes" 273139 Kirchdorf Kelheim Bürgermeisterwahl 176143 Lenting Eichstätt Bürgerentscheid "Stopp des Bebauungsplanverfahrens "Generationenpark Lenting"
Bürgerentscheid "Fortführung des Bebauungsplanverfahrens "Generationenpark Lenting""572139 Lonnerstadt, M Erlangen-Höchstadt Bürgerentscheid "Zulassung von Freiflächenphotovoltaikanlagen auf dem Gemeindegebiet Lonnerstadt" 276134 Patersdorf Regen Bürgermeisterwahl 571192 Röckingen Ansbach Bürgerentscheid "Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zur Erweiterung des Kindergartens und Prüfung einer alternativen Nutzungsvariante nach Kostenschätzung"
471208 Walsdorf Bamberg Bürgerentscheid "Keine gewerbliche Speiserestentsorgung und -verwertung in Walsdorf"
Bürgerentscheid "Ansiedlung eines Gewerbebetriebs zur Energiegewinnung"