Glossar

Der Bayerische Landtag ist die Volksvertretung des Freistaates Bayern und sein maßgebliches Gesetzgebungsgremium. Er besteht aus Abgeordneten des bayerischen Volkes, die laut Art. 14 Abs. 1 der Bayerischen Verfassung (BV) in allgemeiner, gleicher, unmittelbarer und geheimer Wahl bestimmt werden. Die Wahlperiode beträgt gemäß Art. 16 BV fünf Jahre. In der nebenstehenden Navigationsleiste finden Sie Informationen zu Wahlgebieten und Wahlorganen, Wählbarkeit und Wahlteilnahme, Stimmberechtigung und -abgabe, zur Wahldurchführung sowie zu den Ergebnissen vergangener Landtagswahlen. Des Weiteren wurden untenstehend weiterführende Informationen zur Landtagswahl zusammengestellt.

▸ mehr

Wahl des 18. Bayerischen Landtags - Wahltag: 14. Oktober 2018

Weitere Wahlen und Abstimmungen am 14. Oktober 2018

statistische Berichte

B7200C Wahl zum Bayerischen Landtag - Vergleichszahlen, Abgeordnete

B7210C Wahl zum Bayerischen Landtag - Terminkalender

B7211C Wahl zum Bayerischen Landtag - Wahlleiter

B7215C Wahl zum Bayerischen Landtag - Vergleichszahlen, Terminkalender, Wahlleiter und Stimmkreiseinteilung

B7220C Wahl zum Bayerischen Landtag - Wahlkreisvorschläge, Bewerber

B7230C Wahl zum Bayerischen Landtag - Vorläufiges Ergebnis

B7240D Wahl zum Bayerischen Landtag - Endgültiges Ergebnis- Bewerber und Abgeordnete

B7241C Wahl zum Bayerischen Landtag - Endgültiges Ergebnis

B7242C Wahl zum Bayerischen Landtag - Regionalergebnisse

B7243C Wahl zum Bayerischen Landtag/Zeitreihe

B7244C Wahl zum Bayerischen Landtag/Endgültiges Ergebnis-Text, Tabellen, Schaubilder

B7250C Wahl zum Bayerischen Landtag/Repräsentative Wahlstatistik