Haushaltebefragung

In der Haushaltebefragung wurde ein Teil der Bevölkerung nach einem mathematischen Verfahren ausgewählt und befragt. Die Befragung führten offizielle Erhebungsbeauftragte durch. Die Befragung verfolgt zwei Ziele: Zum einen dient die Haushaltebefragung der Ermittlung der Einwohnerzahl, indem Über- und Untererfassungen festgestellt werden. Zum anderen wurden weitere Merkmale abgefragt, die in den bestehenden Registern nicht vorliegen, für Aussagen über die Zusammensetzung und Struktur der Gesellschaft erforderlich und gesetzlich vorgeschrieben sind. Zur Qualitätssicherung der Ergebnisse wurde erneut ein Teil der bereits Befragten im Rahmen der Wiederholungsbefragung um Auskunft gebeten.

Was versteht man unter einem Erhebungsbeauftragten?

Wiederholungsbefragung

Was ist die Wiederholungsbefragung?


Erhebungsbeauftragter befragt Personen
© Statistische Ämter des Bundes und der Länder