Bayerisches Landesamt für Statistik
Aktuell
-
KORREKTUR: Trotz hoher Preissteigerungen: Gesamtwirtschaft in Bayern wächst 2022
Nach der pandemiebedingten Rezession 2020 setzt sich das Wachstum der bayerische Volkswirtschaft 2022 weiter fort. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) wächst in Bayern um 2,1 Prozent in 2022 und damit etwas stärker als in Deutschland insgesamt.
mehrFür Ostern 2023 „tiefer in die Tasche greifen müssen“: Nahrungsmittel 21,2 Prozent teurer binnen Jahresfrist
Die Inflationsrate für Bayern liegt auch im März 2023 noch bei relativ hohen 7,2 Prozent. Zu den aktuellen Hauptpreistreibern zählen Nahrungsmittel. Im Vergleich zum März 2022 steigen die Preise für Nahrungsmittel durchschnittlich insgesamt um 21,2 Prozent.
mehrTrotz hoher Preissteigerungen: Gesamtwirtschaft in Bayern wächst 2022
Nach der pandemiebedingten Rezession 2020 setzt sich das Wachstum der bayerische Volkswirtschaft 2022 weiter fort. Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) wächst in Bayern um 2,1 Prozent in 2022 und damit etwas stärker als in Deutschland insgesamt.
mehr- Alle Pressemitteilungen
IM FOKUS
Statistisches Jahrbuch
Das Statistische Jahrbuch für Bayern ist das Standardwerk der amtlichen Statistik in Bayern seit 1894. Umfassend und informativ bietet es jährlich die aktuellsten Statistikdaten über Land, Leben, Leute, Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in Bayern an.
mehrStatistikTage BambergIFürth 2023
Neuer Termin für die StatistikTage 2023 steht fest.
Am 17./18. Juli 2023 veranstaltet das Bayerische Landesamt für Statistik gemeinsam mit der Otto-Friedrich-Universität Bamberg im Rahmen des Statistik Netzwerk Bayern zum elften Mal die StatistikTage Bamberg|Fürth. Ziel der Veranstaltungsreihe ist die Stärkung des Austauschs zwischen amtlicher Statistik und Wissenschaft sowie weiteren Nutzergruppen amtlicher Daten. Die StatistikTage finde diesmal in Fürth statt.
mehrBayern in Zahlen
"Bayern in Zahlen" ist das Monatsmagazin des Landesamts und enthält neben analytischen Fachbeiträgen auch Nachrichten aus der amtlichen Statistik. Die Beiträge können Sie auch online abrufen.
mehr