Wahldurchführung
Die zuständigen Wahlorgane bei der Durchführung von Bundestagswahlen in Bayern sind:
- der Bundeswahlleiter und der Bundeswahlausschuss für das Bundesgebiet,
- der Landeswahlleiter und der Landeswahlausschuss für den Freistaat Bayern,
- ein Kreiswahlleiter und ein Kreiswahlausschuss für jeden Wahlkreis in Bayern,
- ein Wahlvorsteher und Wahlvorstand für jeden (Brief-)Wahlbezirk innerhalb der Wahlkreise.
Zudem übernehmen die Gemeinden bzw. Verwaltungsgemeinschaften diverse Aufgaben bei der Wahlvorbereitung und -durchführung vor Ort.
Zum Thema
Wahlausschüsse und -vorstände
-
Die Wahlausschüsse und Wahlvorstände, die insbesondere für die Feststellung der Wahlergebnisse zuständig sind, verhandeln, beraten und entscheiden in öffentlicher Sitzung. Die Beisitzer der Wahlausschüsse und die Mitglieder der Wahlvorstände üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus. Zur Übernahme dieses Ehrenamtes ist jeder Wahlberechtigte verpflichtet, wenn er dazu berufen wird. Näheres regeln Bundeswahlgesetz und -wahlordnung.
Sie möchten als Mitglied eines Wahlvorstands bei der Stimmenauszählung und Ergebnisfeststellung helfen? Dann wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Gemeindeverwaltung.
Nachfolgend finden Sie die Informationen des Innenministeriums für Wahlorgane und Gemeinden in Form von Rundschreiben, Wahlanweisungen und Vordrucken.
Informationen des StMI
Muster für Wahlunterlagen
- BTW 2025: Stimmzettelumschlag
- BTW 2025: Stimmzettelumschlag
- BTW 2025: Wahlbriefumschlag
- BTW 2025: Wahlbriefumschlag
- BTW 2025: Wahlbenachrichtigung Vorderseite
- BTW 2025: Wahlbenachrichtigung Vorderseite
- BTW 2025: Wahlbenachrichtigung Rückseite
- BTW 2025: Wahlbenachrichtigung Rückseite
- BTW 2025: Wahlbenachrichtigung Hinweisblatt
- BTW 2025: Wahlbenachrichtigung Hinweisblatt
- BTW 2025: Merkblatt Briefwahl Vorderseite
- BTW 2025: Merkblatt Briefwahl Vorderseite
- BTW 2025: Merkblatt Briefwahl Rückseite
- BTW 2025: Merkblatt Briefwahl Rückseite
Vordrucke für Gemeinden/Landratsämter/Kreiswahlleiter
- BTW 2025: Terminkalender StMI
- BTW 2025: Terminkalender StMI
- BTW 2025: (G3) Bekanntmachung Einsicht Wählerverzeichnis
- BTW 2025: (G3) Bekanntmachung Einsicht Wählerverzeichnis
- BTW 2025: (G5) Wahlbekanntmachung
- BTW 2025: (G5) Wahlbekanntmachung
- BTW 2025: (G9) Nachweis über die Ausstattung des Wahlvorstands
- BTW 2025: (G9) Nachweis über die Ausstattung des Wahlvorstands
- BTW 2025: (G9a) Nachweis über die Ausstattung des Briefwahlvorstands
- BTW 2025: (G9a) Nachweis über die Ausstattung des Briefwahlvorstands
- BTW 2025: (V9-T9) Wahlvordruck Kreisangehörige Gemeinde
- BTW 2025: (V9-T9) Wahlvordruck Kreisangehörige Gemeinde
- BTW 2025: (V10) Wahlvordruck Kreiswahlleiter
- BTW 2025: (V10) Wahlvordruck Kreiswahlleiter
- BTW 2025: Wahlvordruck Landratsamt/ Krfr. Stadt
- BTW 2025: Wahlvordruck Landratsamt/ Krfr. Stadt
Vordrucke für Wahlvorstände
- BTW 2025: (Kurzanleitung WV) Ermittlung und Feststellung der Wahlergebnisse durch den Wahlvorstand
- BTW 2025: (Kurzanleitung WV) Ermittlung und Feststellung der Wahlergebnisse durch den Wahlvorstand
- BTW 2025: (Kurzanleitung BV) Ermittlung und Feststellung der Wahlergebnisse durch den Briefwahlvorstand
- BTW 2025: (Kurzanleitung BV) Ermittlung und Feststellung der Wahlergebnisse durch den Briefwahlvorstand
- BTW 2025: (V1-30) Abgabe Aufnahme Wahlunterlagen
- BTW 2025: (V1-30) Abgabe Aufnahme Wahlunterlagen
- BTW 2025: (V1) Wahlniederschrift Urnenwahl
- BTW 2025: (V1) Wahlniederschrift Urnenwahl
- BTW 2025: (V1a) Wahlniederschrift Briefwahl
- BTW 2025: (V1a) Wahlniederschrift Briefwahl
- BTW 2025: (V3) Schnellmeldung Wahlvorstand
- BTW 2025: (V3) Schnellmeldung Wahlvorstand
- BTW 2025: (V3a) Schnellmeldung Briefwahlvorstand
- BTW 2025: (V3a) Schnellmeldung Briefwahlvorstand
- BTW 2025: (V3/Gde) Schnellmeldung Gemeinde
- BTW 2025: (V3/Gde) Schnellmeldung Gemeinde
- BTW 2025: (V3/LRA/KrfrGde) Schnellmeldung Landratsamt / kreisfreie Gemeinde
- BTW 2025: (V3/LRA/KrfrGde) Schnellmeldung Landratsamt / kreisfreie Gemeinde
- BTW 2025: (V3/KWL) Schnellmeldung Kreiswahlleiter
- BTW 2025: (V3/KWL) Schnellmeldung Kreiswahlleiter
- BTW 2025: (V7) Zusammenstellung der vorläufigen/endgültigen Ergebnisse
- BTW 2025: (V7) Zusammenstellung der vorläufigen/endgültigen Ergebnisse
- BTW 2025: (V8-T8) Wahlvordruck Wahlvorstand
- BTW 2025: (V8-T8) Wahlvordruck Wahlvorstand
- BTW 2025: (V8a-T8a) Wahlvordruck Briefwahlvorstand
- BTW 2025: (V8a-T8a) Wahlvordruck Briefwahlvorstand
Informationen BMI/BWL/LWL
Stimmzettelbeschaffung
- Stimmzettelbeschaffung (RS v. 19.04.2021)
- Stimmzettelbeschaffung (Berliner Muster)
- Stimmzettelbeschaffung (Gestaltung)
-
Ergänzend ist bzgl. Nr. 1 des Rundschreibens der LWL v. 19.04.2021, Az. 1362.1-3/23-6, darauf hinzuweisen, dass bei der Beschaffung des (weißen oder weißlichen) Papiers für die Stimmzettel insbesondere bei der Verwendung von Recycling-Papier zur Verbesserung der Lesbarkeit auf einen möglichst hohen Weißgrad (ISO-Wert o. CIE-Wert) geachtet wird. Papiersorten mit einem niedrigen Weißgrad sollten, auch im Hinblick auf einen möglichst großen Kontrast zur Schriftfarbe, unbedingt vermieden werden (vgl. § 45 Abs. 1 Satz 1, Abs. 5 BWO).