Zensus 2022

Die Veröffentlichung der Ergebnisse des Zensus 2022 beginnt am 25. Juni 2024 mit einer Pressekonferenz der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder in Berlin. Neben den neuen Einwohnerzahlen werden erste bundeswetie Ergebnisse zur Zahl der Wohnungen in Deutschland sowie zum Energieträger der Heizung oder zu Nettokaltmieten vorgestellt. Mehr »

Die Ergebnisse des Zensus 2022 für Bayern finden Sie ab 28. Juni hier.

Was ist der Zensus?

Wie wird der Zensus gemacht?

Der Online-Meldeweg

Titelseite des Zensus Sonderheftes

Das Sonderheft zum Zensus 2022 - alle Informationen auf einen Blick: Was ist der Zensus? Warum braucht es diese Erhebung und wie laufen die Befragungen genau ab?

Hier kostenlos als .pdf zum Download

Qr-statistik-bayer


Kontakt

Home

Postanschrift
Bayerisches Landesamt für Statistik
90725 Fürth

Mail

Nutzen Sie für Ihre Fragen das Kontaktformular:
https://www.zensus2022.de/kontakt

Kontaktseite


Aktuell

  • Zensus 2022: 13,04 Mio. Einwohner und 6,41 Mio. Wohnungen in Bayern

    Gebäude- und Wohnungszählung erfasst erstmals Energieträger und Nettokaltmiete

    Nach den vorliegenden Ergebnissen, liegt die Bevölkerungszahl für Bayern bei 13 039 684 Einwohnern und damit um 291 435 Einwohner (-2,2 Prozent) niedriger als bisher angenommen. Am Zensus-Stichtag gab es in Bayern 3 135 414 Wohngebäude und darin insgesamt 6 412 657 Wohnungen.

      mehr
  • KORREKTUR zur Pressemeldung Nr. 169 vom 25.6.24: Zensus 2022: 82,7 Mio. Einwohner in Deutschland

    Gebäude- und Wohnungszählung erfasst erstmals Energieträger und Nettokaltmiete

    In der Pressemitteilung 169/2024/44/A vom 25.6.24 liegt ein Zahlendreher bei der Angabe der Nettokaltmiete für die Stadt München vor. Die Nettokaltmiete liegt nicht wie angegeben bei 12,98 Euro sondern der richtige Wert ist 12,89 Euro. Die Korrektur ist im Fließtext fett hervorgehoben.

      mehr