Pressemitteilung

088/2025/53/G
Fürth, den 7. April 2025

Exporte aus Bayern in die USA 2024 bei 12,8 Prozent

„Personenkraftwagen und Wohnmobile“ und „Maschinen“ wichtigste Handelsgüter

Laut einer Mitteilung des Bayerischen Landesamts für Statistik nach vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik exportiert die bayerische Wirtschaft im Jahr 2024 Waren im Wert 225,1 Milliarden Euro. Davon gehen rund 28,9 Milliarden Euro beziehungsweise 12,8 Prozent in die Vereinigten Staaten von Amerika (USA). Die USA sind damit auch im Jahr 2024 das führende Exportland Bayerns. Gegenüber 2023 nehmen die Exporte 2024 um 1,6 Prozent zu. Die bayerische Wirtschaft importiert im Jahr 2024 Waren im Wert von 12,8 Milliarden Euro beziehungsweise 5,6 Prozent der gesamten Importe aus den USA. Die USA liegen damit auf Rang 6 der Importländer. Die Importe aus den USA nach Bayern gehen 2024 um 4,7 Prozent zurück.

Schweinfurt. Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter berichtet, machen im Jahr 2024 „Personenkraftwagen und Wohnmobile“ und „Maschinen“ zusammen knapp die Hälfte der bayerischen Exporte in die USA aus. „Personenkraftwagen und Wohnmobile“ erzielen einen Exportwert von gut 8,1 Milliarden Euro, dies entspricht 27,9 Prozent der gesamten bayerischen Ausfuhren in die USA, „Maschinen“ erzielen einen Exportwert von 5,9 Milliarden Euro beziehungsweise einen Anteil von 20,4 Prozent. Weitere bedeutende Warenuntergruppen mit einem Exportwert von über einer Milliarde Euro sind „medizinische Geräte und orthopädische Vorrichtungen“ (2,1 Milliarden Euro), „pharmazeutische Erzeugnisse“ (2,0 Milliarden Euro), „Geräte zur Elektrizitätserzeugung und -verteilung“ (1,9 Milliarden Euro), „Fahrgestelle, Karosserien, Motoren, Teile und Zubehör für Kraftfahrzeuge und dergleichen“ sowie „mess-, steuerungs- und regelungstechnische Erzeugnisse“ (jeweils knapp 1,2 Milliarden Euro).

Importseitig erreichen „Personenkraftwagen und Wohnmobile“ und „Maschinen“ zusammen einen Anteil von knapp einem Drittel an den bayerischen Einfuhren. „Personenkraftwagen und Wohnmobilen“ verzeichnen im Jahr 2024 einen Importwert von fast 2,9 Milliarden Euro, ihr Anteil an den Einfuhren aus den USA liegt bei 22,4 Prozent. Der Importwert von „Maschinen“ beträgt 1,2 Milliarden Euro, der Anteil 9,7 Prozent. „Pharmazeutische Erzeugnisse“ erzielen einen Importwert von knapp 1,1 Milliarden Euro, „Luftfahrzeuge“ von knapp einer Milliarde Euro. Es folgen „Erdöl und Erdgas“ und „medizinische Geräte und orthopädische Vorrichtungen“ mit Importwerten von gut 800 Millionen Euro beziehungsweise knapp 600 Millionen Euro.

Hinweise:
Vorläufige Ergebnisse zum Stand Berichtsmonat Januar 2025.

Ausführliche Ergebnisse zum Außenhandel enthalten die monatlichen und jährlichen Statistischen Berichte zur „Ausfuhr und Einfuhr Bayerns“ (Bestellnummer: G3000C und G3002C). Weitere Informationen zum Bezug von Druckausgaben erhalten Sie beim Vertrieb per E-Mail vertrieb@statistik.bayern.de, Telefon (0911 98208-6311) oder Fax (0911 98208-6638).

Zudem werden aktuelle Ergebnisse zum Außenhandel der bayerischen Wirtschaft regelmäßig in der Genesis-Datenbank des Bayerischen Landesamts für Statistik veröffentlicht: Vgl.
https://www.statistikdaten.bayern.de/genesis/online?operation=statistic&levelindex=0&levelid=1744008800164&code=51000#abreadcrumb

Hier befindet sich eine grafische Darstellung einer Tabelle zum Außenhandel Bayerns mit den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) seit 2010. Diese Tabelle finden Sie auch als Excel in der Infobox.
Hier befindet sich eine grafische Darstellung einer Tabelle zum Außenhandel mit der USA nach ausgewählten Warenuntergruppen. Diese Tabelle finden Sie als Excel auch in der Infobox links.